Nachbarschaftskonzerte
Aktuelle Ausschreibung Februar 2023 für die Nachbarschaftskonzerte
im Magazin des Westfälischen Heimatbundes
Nachbarschafts-Konzerte – Das Kulturereignis für Nachbarschaften, Dörfer und Bauernschaften im ländlichen Westfalen
Wie wäre es in diesem Jahr mal wieder mit einem Konzert, einer Lesung, einem interessanten Vortrag? Oder alles zusammen in einem Kulturereignis? Die Sehnsucht nach Kultur ist groß und wir brauchen sie, um unsere Gesellschaft zusammenzuhalten und unseren Ideen und Bedürfnissen Ausdruck zu verleihen. Sie müssen nicht in die imposanten Konzertsäle der großen Städte gehen - die Kultur kommt zu Ihnen, in Ihr Dorf, Ihre Nachbarschaft oder die Bauernschaft in der sanften Natur des Münsterlands.
Die Konzerte finden allesamt draußen, am Feldrand, auf einer Wiese oder einem Hof statt, auf einer gerade mal 9 m² großen Bühne, vom Schöpfer des gesamten Programms, Sebastian Netta, liebevoll „Bonsai-Bühne“ genannt. Gebaut wie ein überdimensionaler Strandkorb, ermöglicht sie mit geringem Aufwand hochkarätige Live-Konzerte unter freiem Himmel. Sie bietet alles, was professionelle Musiker an technischem Equipment benötigen und mit einem kleinen Stromgenerator sind wir unabhängig von öffentlicher Stromversorgung. Bei Bedarf stellen wir auch unsere “Lausch-Sitze” auf, das sind eigens für die Bühne gefertigte Holzstühle.
Die Konzerte finden allesamt draußen, am Feldrand, auf einer Wiese oder einem Hof statt, auf einer gerade mal 9 m² großen Bühne, vom Schöpfer des gesamten Programms, Sebastian Netta, liebevoll „Bonsai-Bühne“ genannt. Gebaut wie ein überdimensionaler Strandkorb, ermöglicht sie mit geringem Aufwand hochkarätige Live-Konzerte unter freiem Himmel. Sie bietet alles, was professionelle Musiker an technischem Equipment benötigen und mit einem kleinen Stromgenerator sind wir unabhängig von öffentlicher Stromversorgung. Bei Bedarf stellen wir auch unsere “Lausch-Sitze” auf, das sind eigens für die Bühne gefertigte Holzstühle.